Laut dem Wall Street Journal bespitzelte Israel die Verhandlungen der Vereinigten Staaten mit dem Iran – und zwar sowohl die 5 + 1-Gespräche als auch die bilateralen Treffen – und verwandte diese Informationen, um Präsident Obama anzugreifen und die Vereinbarung zu sabotieren.
Das Journal bestätigt, dass Israel Teile dieser Informationen Oppositions-Parlamentariern im Kongress zur Verfügung gestellt habe.
Die israelische Regierung dementierte umgehend die Vorwürfe der New Yorker Zeitung. Seit der Jonathan Pollard-Affäre* von 1987 sei Tel Aviv bestrebt, die Vereinigten Staaten nie wieder auszuspionieren. Laut dem scheidenden Außenminister Avigdor Lieberman sind diese Behauptungen grundlos und sollen Netanjahu diskreditieren. Israel habe tatsächlich Informationen über diese Verhandlungen, aber hätte sie von Diplomaten aus Drittländern erhalten, sagte der scheidende Verteidigungs-Minister Moshé Yaalon.
Zur Unterstützung Netanjahus erklärte der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner, er sei schockiert über den Wall Street Journal-Artikel. Boehner war derjenige, welcher Netanjahu eingeladen hatte, während seines Wahlkampfes vor dem Kongress zu sprechen. Ihm zufolge hätte kein Kongressmitglied vertrauliche Informationen erhalten.
Die Tageszeitung unterstreicht, dass Israel Mikrofone in den Konferenzräumen installiert und vertrauliche Mitteilungen von mehreren Diplomaten empfangen habe, bevor es die Parlamentarier manipulierte. Die Operation soll unter der Verantwortung von Ron Dermer durchgeführt worden sein, dem wichtigsten Berater von Netanjahu und derzeitigen Botschafter in Washington.
Quelle: “Israel Spied on Iran Nuclear Talks with U.S.”, by Adam Entous, The Wall Street Journal, March 23, 2015.
http://www.voltairenet.org/article187157.html